Beschreibung
Einachsschlepper mit Verbrennungsmotor GeoTech MCT 500
Der Einachsschlepper zum Schieben GeoTech MCT 500 ist mit einem Rato Motor mit 209 cm³ mit einer maximalen Leistung von 7 PS ausgestattet.
Mit zwei großen Traktorreifen 13×5.00-6, die es ermöglichen, den Einachsschlepper auch auf schwierigem Gelände einzusetzen.
Es handelt sich bei dem Modell um ein Multifunktionsgerät, das mit zahlreichen extra erhältlichen Zubehören, verschiedene Funktionen erfüllen kann.
Die Fräse 50 cm (serienmäßig im Lieferumfang enthalten) ist mit 4 Fräsen mit jeweils 3 Hacken ausgestattet (12 Hacken insgesamt).
Der Einsatz von Einachsschleppern wird für die Bearbeitung von weichen nicht steinigen Böden empfohlen. Sie dringen zwar nicht so tief in den Boden ein, sind aber in der Lage den Boden viel feiner zu zerkleinern, als das mit einer Motorhacke gemacht werden kann. Ideal für die Bodenbearbeitung in Gemüsebeeten. Sie sind das perfekte Arbeitsgerät bei lockeren Böden, bereits bearbeiteten Land und häufig gefräster Erde.
Bei besonders harten Böden (oder unbearbeiteten Flächen) oder steiniger Erde sowie in Hanglagen, empfehlen wir Ihnen hingegen den Kauf einer Motorhacke zu erwägen, da diese für jene Art von Böden besser geeignet sind.
Das Umkehrgetriebe schützt den Bediener vor möglichen Unfällen.
Motor Rato R210-S 209 cm³ – 7.0 PS
Rato R210-S Motor 212 cm³ (7.0 PS) für hervorragende Leistungen.
Technische Eigenschaften:
Detail vom Luftfilter
Deckel des Öltanks. (Tankeinheit).
ACHTUNG!
Der Motor wird OHNE ÖL GELIEFERT.
Vor dem Start lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig.
Nennleistung: 6 PS
* Die korrekte Bezeichnung müsste „kommerzielle“ Leistung lauten, der klassische Standard der Definition von Leistung, welcher offiziell bis vor ein paar Jahren von allen führenden Motorenhersteller angewandt wurde. Diese Daten sind noch heute weit verbreitet und werden in den Verkaufskanälen noch immer verwendet, obwohl der Wert höher als die tatsächliche Leistung ist.
Tatsächliche Leistung: 7 PS
* Entspricht der effektiven Leistung, die während des Betriebs vorhanden ist. Sie entspricht der Leistung, die in der Bedienungsanleitung bzw. in den technischen Daten vom Motorenhersteller angegeben wurde.
Heckfräse 50 cm
Arbeitsbreite der Fräse 50 cm
Gehäuse aus lackiertem Stahlblech mit Steinschlagschutz
Fräse mit 4 Elementen, mit jeweils 3 Hacken mit einem Durchmesser von 33 cm.
Der Fräsdorn kann in verschiedene Positionen eingestellt werden, die die Arbeitstiefe der Fräse bestimmen.(Beachten Sie bitte, das Einachsschlepper in der Lage sind, die Erde besonders fein zu fräsen, dafür aber nicht sehr tief in den Boden eindringen, d.h. dass sie sich nur für eine niedrige bis mittlere Arbeitstiefe eignen.
Führungsholme und Bedienelemente
Die Bedienelemente sind einfach und intuitiv:
Oberer Hebel für den Vorwärtsgang
Unterer Hebel für den Rückwärtsgang
Gashebel
Mit den beiden Hebeln wird die Drehung der Räder und der Fräse betätigt.
Weitere Eigenschaften
Weitere Eigenschaften:
Große Hinterräder
Deckel des Tanks für Getriebeöl
Detailansicht der Höhenverstellung des Lenkers
Detailansicht des hinteren Fräsdorns
Bewertungen
Filter löschenEs gibt noch keine Bewertungen.